Neben Maximilian Levy und Lisa Brennauer, ist Trixi Worrack die dritte Absolventin aus dem GC Trainer Club und des 2022er A-Trainer-Jahrgangs die nun eine Stelle als Bundestrainerin antritt. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg auf dem neuen Trainerposten.
Von rad-net: Frankfurt (rad-net) – Trixi Worrack wird neue Bundestrainerin der Juniorinnen beim deutschen Radsportverband German Cycling. Die erfolgreiche Ex-Rennfahrerin tritt damit die Nachfolge von Lucas Schädlich an, der zu den Männern wechselte. Worrack betreut die Nachwuchsathletinnen auf Bahn und Straße.
Bei German Cycling freut man sich, die erfahrene Ex-Sportlerin für das Traineramt gewonnen zu haben. «Mit Trixi Worrack verstärkt eine Frau unser Trainerteam, die selbst Jahrzehnte den internationalen Frauenradsport erfolgreich vertrat und jetzt ihr großes Wissen an unseren Nachwuchs weitergeben kann», sagt Sportdirektor Patrick Moster. Und Worrack meint: «Ich freue mich sehr über die neue, verantwortungsvolle Aufgabe und hoffe, die erfolgreiche Arbeit von Lucas Schädlich fortsetzen – und meine Ideen in meinen neuen Tätigkeitsbereich einbringen zu können.»
Trixi Worrack war eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen überhaupt. Die gebürtige Brandenburgerin ist mehrfache Weltmeisterin und Deutsche Meisterin, hat in ihrer mehr als 20 Jahre dauernden Karriere an fünf Olympischen Spielen und an 20 (!) Weltmeisterschaften teilgenommen. Das hat keine andere deutsche Radsportlerin vor ihr geschafft. Worracks Erfolgsserie begann 1998 mit dem Titelgewinn bei der U19-WM im Einzelzeitfahren in Valkenburg. Es folgten sechs WM-Siege im Mannschaftszeitfahren in der Eliteklasse, der Triumph bei der U23-EM im Straßenfahren und der zweite Platz bei der Straßen-WM in Salzburg 2006. Sie war dreimal, 2003, 2013 und 2015, Deutsche Straßenmeisterin, gewann nationale Titel im Zeitfahren und am Berg und feierte unzählige Etappensiege in renommierten Etappenrennen. Ihre letzte internationale Medaille gewann die heute 43-Jährige 2018 bei den Europameisterschaften in Glasgow, wo sie Dritte im Zeitfahren wurde.
Ende 2021 beendete sie ihre Karriere und machte eine Ausbildung zum DOSB-Trainer A Leistungssport. Derzeit absolviert Trixi Worrack ein Studium zur Diplom-Trainerin an der Sporthochschule Köln. Im Rahmen eines Praktikums assistierte sie im letzten Jahr ihrem Vorgänger Lucas Schädlich bei einem Bahn-Lehrgang. Nun tritt sie seine Nachfolge an. Bis zum offiziellen Beginn am 1. Mai ist sie noch als Trainerin im Thüringer Radsport-Verband beschäftigt.
Trixi Worrack ist verheiratet und hat eine knapp vierjährige Tochter. Die Familie lebt in Dachwig bei Erfurt.