Ausbildungsinhalte Radsport Trainer A
Du möchtest die höchste Stufe als DOSB Verbands-Trainer im Radsport erreichen und Athleten im Spitzensport trainieren, dann werde A-Trainer, denn das ist das Ziel der A-Trainerausbildung von German Cycling (BDR). Wir werden Dir als zukünftiger A-Trainer wichtige Impulse geben und setzten den Fokus auf die Bereiche: Coaching von Talenten, Trainingsplanung und Steuerung im Hochleistungsbereich, Biomechanik, Sportwissenschaft, Sportpsychologie und Ernährung im Spitzenradsport. Zudem sollst im Zuge der Ausbildungen eine mindestens 1,5-tägige Hospitation (20 LE) bei einem Bundestrainer, bei einer German Cycling (BDR)-Maßnahme oder einer anderen Leistungssportorientierten Einrichtung/ Person, um hautnah zu erleben, was es heißt, mit Kaderathleten zusammen zu arbeiten.
Auf diese Aufgaben bereiten wir Dich in der rund 100 Lehreinheiten (1 LE = 45min) umfassenden A-Trainer-Ausbildung Radsport vor. Die Ausbildung wird vom German Cycling-Bundeslehr-Team im hybriden Lernformat aus digitalen Lehreinheiten und einer Präsenzphase von fünf Tagen in der Sportschule Frankfurt am Main durchgeführt. Danach kannst du mit viel Selbstvertrauen Spitzenradsportler trainieren.
Prüfung:
Nach den Onlinemodulen wird das erlernte Wissen abgeprüft. Erst dann lassen wir Dich zur Präsenzphase zu.
Zulassungsvoraussetzungen:
- die Vollendung des 20. Lebensjahres,
- Besitz einer gültigen German Cycling (BDR) Trainer B Radsport Lizenz,
- Nachweis einer abgeschlossenen 9-stündigen Erste Hilfe-Ausbildung (nicht älter als zwei Jahre) vor Abschluss der Lizenzausbildung,
- Nachweis einer mindestens einjährigen Trainertätigkeit nach Erwerb der B-Lizenz
- Nachweis einer 20LE/ 1,5-tägigen Hospitation
Anmeldung & Termine:
Die Ausbildung zum Radsporttrainer A wird vom German Cycling (BDR) Bildungs- und Bundeslehrteam ausgerichtet. Nach Deiner Anmeldung setzten wir uns mit Dir in Verbindung und lassen Dich zur Online-Ausbildung zu.
Die Kosten der A-Trainerausbildung bei German Cycling betragen 995 Euro, inkl. Übernachtung im EZ und Vollpension während der Präsenzphase.
Voraussichtlicher zeitlicher Ablauf der A-Trainerausbildung:
Digitaler Start der Ausbildung ab:
Montag 02. Juni 2025, ein Start ist bis zum 10. Oktober möglich.
1. Digitale Sprechstunde:
Dienstag, 26. August 19:00 bis 20:00 Uhr
Präsenzphase 2025
von Montag 03. November – 12:45 Uhr
bis Freitag 07. November – 13:00 Uhr
Anmeldeschluss: 10. Oktober 2025