Auf alle Fragen versuchen wir Antworten zu finden…
… sollte uns dies nicht gelingen, freuen wir uns über deine Frage, denn diese stellt sich vielleicht auch ein(e) andere(r) Trainer:in. Wo klemmts? Bitte an: bildung@bdr-online.org
Buchungsmodalitäten:
Wir arbeiten an einer automatisierten Lösung, bis dahin werden wir persönlich deine Daten auf die geforderten Zulassungsvoraussetzungen überprüfen. Dadurch wollen wir verhindern, dass du einen Kurs buchst und bezahlst, den wir danach stornieren müssen.
Nachdem du eine unverbindliche Anfrage abgegeben, bzw. dich für einen Kurs angemeldet hast, überprüfen wir deine Zulassungsvoraussetzungen. Sind diese gegeben, senden wir dir eine Bestätigung innerhalb der nächsten ein bis drei Werktage und du kannst den u0022Bestellprozessu0022 abschließen und eine SEPA-Überweisung durchführen. Anschließend erhältst du von uns einen Zugang zur Lernplattform und kannst direkt mit deinem gebuchten Kurs/ Fortbildung beginnen.
Diese findest du auf deiner ausgestellten DOSB/ BDR/ Landesverbands Trainer:innen A-,B-,C-Lizenz. Sollte deine Trainerlizenz u0022verlorenu0022 gegangen sein, versuchen wir dich anhand deiner Adresse, Geburtsdatum, etc. deiner Aus-Fortbildungsstufe zuzuordnen. (Deshalb ist auch nicht die direkte Buchung möglich.)
Mit der Buchung des Kurses wird direkt ein Account auf der German Cycling Lernplattform erstellt. Du kannst die Lernplattform mit den Zugangsdaten des German CyclingTrainerclubs nutzen und mit dem Lernen loslegen, sobald Deine Buchung bestätigt wurde. Den Direktlink zu der Lernplattform findest Du auf der BDR Trainer Club Website und auf Deinem German Cycling Trainer Club-Profil unter dem Reiter u0022Meine Lehrgängeu0022.
Aus- & Fortbildung A-, B-, C-Lizenz
Sollte dein Landesverband bei der Trainer C-, und B-Lizenz nicht aufgeführt sein, bedeutet dies, dass dieser keine dementsprechende Trainerausbildung anbietet und/oder uns dies noch nicht kommuniziert hat. u003cbru003eBei dem u003cstrongu003eFortbildungsprogrammu003c/strongu003e der C- und B-Lizenzen sind nur die Landesverbände aufgeführt, die eine Kooperation mit German Cycling geschlossen haben. Alle anderen Landesverbände führen ihre Fortbildung selbst durch, oder sind nicht Kooperationspartner. In diesem Fall musst du bei deinem Landesverband selbst nach der Fortbildung fragen.
Ja, German Cycling hat die C- + B-Ausbildung an die Landesverbände delegiert. Sollte dein Landesverband keine Trainerausbildung anbieten, kannst du nach Absprache mit dem Ausbildungsverantwortlichen des Landesverbands evtl. auch eine Ausbildung in einem anderen Landesverband durchführen. Hier arbeiten wir mit den Landesverbänden an einer gemeinsamen Lösung, damit die Ausbildung in Zukunft einfacher wird.
Die Wahl der passenden Fortbildung hängt von verschiedenen Faktoren ab. u003cbru003e1. Deiner DOSB Trainerlizenzstufe: Es ist entscheidend, ob Du eine DOSB C-, B- oder A-Lizenz besitzt. Dementsprechend kannst Du Deine Fortbildung auswählen. u003cbru003e2. Wahl des Landesverbandes: Gib bei der Auswahl des Produkts Deinen Landesverband an. Das macht die Bearbeitung der Buchung um einiges leichter. u003cbru003e3. Art der Fortbildung: Seit dem 01.04.2023 gilt die neue Ausbildungsordnung von German Cycling. Damit einhergehend, gelten seit dem 01.04.2023 Pflichtbestandteile, die eine Fortbildung zur Lizenzverlängerung aufweisen müssen. Die Fortbildung u003cstrongu003eReguläru003c/strongu003e findet rein digital statt und umfasst 15 LE sowie die Pflichtbestandteile. Die Fortbildung u003cstrongu003ePflichtmoduleu003c/strongu003e umfasst lediglich die Pflichtmodule und dient dazu, ergänzend zu einer weiteren Fortbildung die notwendigen Voraussetzungen für eine Lizenzverlängerung. Dieses E-Learning eignet sich ergänzend zu z. B. einer Fortbildung im Landesverband.