German Cycling Gravel Grand Tour

Grand Tour mitgestalten

Bei der GC Gravel Grand Tour gilt das Motto: Präsentiere die beeindruckendste Gravel-Tour in deinem Vereinsrevier! Im Gegensatz zur GC Gravel Permanente handelt es sich diesmal nicht um eine Rundstrecke, sondern um eine längere, durchgehende Strecke, die entweder dein Vereinsrevier durchquert oder dessen besondere Highlights ansteuert.

Unsere Vision ist es, mit Unterstützung der German Cycling Radsportvereine Deutschlands größtes Gravel-Streckennetzwerk zu schaffen. Ziel ist es, Vereinsreviere miteinander zu verbinden und eine Möglichkeit zu bieten, auf den von Vereinen ausgewählten Strecken einmal quer durch das German Cycling Land zu graveln.

Warum die GC Gravel Grand Tour einzigartig ist
Da jeder German Cycling Verein die schönsten Strecken und Highlights seines Reviers kennt, können Gravelbiker:innen sicher sein, dass sie bei einer Grand Tour von einer sorgfältig ausgewählten Strecke profitieren – mit den schönsten Landschaften, kulturellen Besonderheiten und aufregenden Trails.

So wirst du Teil der GC Gravel Grand Tour
Plane eine längere, typische Gravel-Strecke in deinem Vereinsrevier, die etwa 80 bis 180 Kilometer umfasst und die besten Eigenschaften deiner Region repräsentiert. Sollte ein Nachbarverein bereits eine Grand Tour geplant haben, kannst du sein Streckenende als Ausgangspunkt für deine Tour nutzen. So bauen wir Stück für Stück ein deutschlandweites, zusammenhängendes Gravel-Streckennetz auf.

Gemeinsam die German Cycling Grand Tours gestalten
Erstelle auf Komoot (ab April) eine Strecke von A nach B, die sich für Daypacking– oder mehrtägige Bikepacking-Touren eignet, und teile sie mit der deutschen Gravel-Community.

Mit deinem Beitrag schaffen wir gemeinsam ein Streckennetzwerk, das Vereinsreviere verbindet und Gravelbiker:innen ein unvergleichliches Erlebnis bietet – von lokalen Highlights bis hin zu überregionalen Abenteuern.

Warenkorb
Nach oben scrollen