Ausbildungsinhalte des German Cycling AdvancedCoach
In 5 Modulen mit rund 30 Lehreinheiten zum German Cycling (BDR) AdvancedCoach.
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach dem Curriculum der DOSB Radsport Trainer B Ausbildung und bilden die digitale Wissensbasis für den DOSB B-Trainer Radsport. Du erhältst in diesem Kurs einen Einblick in das Tätigkeitsfeld des leistungsorientierten German Cycling Nachwuchs-Radsport-Trainers. Der Kurs baut Deine Kompetenzen breit auf, mit dem Fokus auf: modernem Coaching, Trainingssteuerung, Grundlagen der Sportwissenschaft, Ernährung und Krafttraining im Radsport.
Prüfung & Coaching Aufgaben:
Nach einigen Modulen wartet eine Coaching-Aufgabe, ein zu beantwortendes Fallbeispiel und/oder ein Quiz auf Dich. Erst nachdem Du alles gelöst hast, hast du das Modul beendet. Am Ende des German Cycling AdvancedCoach Kurses wartet eine kleine Abschlussprüfung auf Dich, um danach Dein Zertifikat zum German Cycling AdvancedCoach verdient entgegen nehmen zu können. Damit hast du dann auch die Zulassungsvoraussetzungen für den German Cycling B-Trainer Radsport erfüllt.
Zum German Cycling B-Trainer
Zulassungsvoraussetzungen:
- Keine
- empfohlen wird jedoch, im Vorfeld den German Cycling BasisCoach zu absolvieren oder die Ausbildung zum German Cycling C-Trainer.
Was Du sonst noch wissen solltest, findest Du hier als Frage/ Antwort. Sollte Dir noch etwas unklar sein, dann kontaktiere uns gerne unter: bildung@bdr-online.org
Die German Cycling AdvancedCoach Ausbildung umfasst rund 30 Lehreinheiten á 45 Minuten. Darin sind Texte, Videos, Grafiken und Fallbeispiele und Coaching Aufgaben enthalten, die Du in Deinem Verein in der Praxis anwendest. Wir empfehlen Dir ein konstantes Lerntempo und Pensum von etwa drei bis acht Lerneinheiten pro Woche. Damit hast Du in rund drei Monaten die Ausbildung zum German Cycling AdvancedCoach durchlaufen. Natürlich kannst Du den Kurs auch kürzer oder länger absolvieren, das Lerntempo bestimmst Du allein!
Wir empfehlen, die Ausbildung innerhalb von zwei Jahren abzuschließen.
Der Kurs richtet sich an engagierte Vereinsmitglieder und Trainer, die auf modernstem Niveau ein Radsporttraining anleiten wollen und bereits im Verein aktiv sind. Die Grundlagen des DOSB Trainer B werden von Anfang an vermittelt, so dass kein explizites Vorwissen vorhanden sein muss. Es kann jedoch hilfreich sein , im Vorfeld eine DOSB C-Lizenz erworben oder zumindest den German Cycling BasisCoach abgeschlossen zu haben. Darüber hinaus empfehlen, dass bereits erste Erfahrungen im Vereins-Training gesammelt wurden oder man sich bereits im Vereins-Engagement befindet.
Ja, in einigen/ kooperierenden Landesverbänden und bei German Cycling wird der Kurs des German Cycling AdvancedCoach vollumfänglich als Teil der DOSB B-Lizenzausbildung anerkannt und die Ausbildung entsprechend verkürzt. (Hälfte) Bitte beachte jedoch die geltenden Voraussetzungen der DOSB B-Lizenzausbildung.