
Vom 16. bis 23. September 2025 heißt es in ganz Deutschland: Bühne frei für den Kinder- und Jugendradsport! Mit der German Cycling KidsWeek startet German Cycling gemeinsam mit der Deutschen Verkehrswacht eine bundesweite Aktionswoche, die Kinder, Jugendliche, Vereine und Familien aufs Rad bringt.
Was steckt hinter der KidsWeek?
Die KidsWeek rückt Kinder- und Jugendradsport sowie sichere Fahrradmobilität ins Rampenlicht. Vereine, Landesverbände und Partner zeigen in dieser Woche, wie wertvoll ihre Arbeit für „Kind & Rad“ ist.
Die Terminwahl ist perfekt:
- Parallel zur Europäischen Mobilitätswoche
- Mit dem Weltkindertag am 20. September
- Und als Finale die Deutschen Schulmeisterschaften am 22./23. September
Unsere Ziele:
✅ Kinder- und Jugendangebote sichtbar machen
✅ Sicherheit und Selbstbewusstsein auf dem Rad fördern
✅ Begeisterung für den Radsport wecken
Was passiert in der KidsWeek?
Von Fahrtechnik-Trainings und Schrauber-Workshops über Kinderstaffel-Rennen und Family Rides bis hin zu Schnuppertrainings oder Kooperationen mit Schulen – die Vielfalt ist riesig. Auch bewährte Formate wie das Kids-Rad-Diplom oder MINI BIKER-Parcours sind dabei.
Kinder, Vereine & Verbände im Mittelpunkt
Die KidsWeek lebt vom Mitmachen! Landesverbände und Vereine sind eingeladen, eigene Aktionen zu starten, Angebote sichtbar zu machen und die gemeinsame Begeisterung für den Radsport nach außen zu tragen. German Cycling stellt dafür Materialien, Vorlagen und mediale Unterstützung bereit.
👉 Alle Infos & Anmeldung: