Unser Ziel ist es, Dich mit den notwendigen Kompetenzen für Anti-Doping-Maßnahmen, der Prävention von Diskriminierung, dem Umgang mit interpersonaler Gewalt und der Vermeidung von Drop-out im Sport so auszustatten, dass Du präventiv und proaktiv in Deinem Radsporttraining handelst.
Dieser Kurs ist Teil 1 eines umfangreichen Kurses. In Teil 2 beschäftigen wir uns dann intensiver mit den einzelnen Themen und befähigen Dich für Deinen Verein ein Schutzkonzept erstellen zu können.
Pflichtbestandteil DOSB Lizenzen Radsport
Der Kurs Präventives Handeln im Radsporttraining Teil 1 ist Pflichtbestandteil der DOSB Fortbildung in den Lizenzstufen A-, B und C-Trainer Radsport. In Verbindung einer weiteren Fortbildung oder eines Zertifikat-Kurses von mindestens 10 Lehreinheiten kann die DOSB Trainer Radsport Lizenz verlängert werden.
Prüfung:
Im Laufe des Zertifikatskurses begegnen Dir verschiedene Aufgaben. Alle Aufgaben haben das Ziel Dein Wissen zu testen und vor allem direkt in Deiner Coachingarbeit anzuwenden.
Zulassungsvoraussetzung:
keine

